Unser Verein


Vorstandschaft

1. Vorsitzender Klaus Matt
2. Vorsitzender Thomas Obert
Kassiererin Andrea Brucher
Schriftführerinnen Gabriele Haubner und
Alexandra Vollmer-Himmelsbach
Schirrmaierhütte-Wart Bernhard Obert
Wege- und Bänklewart Albert Lienhard
Wanderwart Günter Benz

Foto Vorstand (folgt)



Downloads

Download
Jetzt Mitglied werden!
PDF herunterladen und ausfüllen, abgeben bei einem Vorstandsmitglied. Danke für Ihre Unterstützung.
Beitrittserklaerung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.4 KB

Aus der Historie des Verschönerungsvereins Steinach

Die Geschichte des Vereines beginnt mit dem Wunsch einiger gleichgesinnter Bürger den Menschen die Schönheit der Natur näherzubringen und Möglichkeiten zu Unternehmungen im Freien zu schaffen. So schloss sich eine Gruppe unter dem Initiator Hauptlehrer Kilian Heitz am 18. April 1898 zusammen um in dieser Gründungsversammlung im Gasthaus Kälble den Verschönerungsverein Steinach zu gründen.

Die erarbeitete, sechs Punkte umfassende Vereinssatzung, beschreibt die Aufgabenstellung des Vereins, die auch heute noch ihre Gültigkeit hat.
Dies wird in Punkt 1 dieser Satzung deutlich:

„Der Verein bezweckt zur Verschönerung des Ortes Steinach und seiner nächsten Umgebung durch Anlage, Verbesserung und Unterhaltung von Ruheplätzen, Wegen und Wegweisern und auf sonst geeignete Art beizutragen…“

Im Zuge der Gründung des Vereins wurde auch ein erster Pavillon auf dem Kreuzbühl errichtet sowie ein Fußweg hinauf angelegt.

Ausgehend von diesem ersten Weg wurden weitere Pfade und Ruheplätze eingerichtet und so das Wegenetz immer mehr erweitert. Die Pflege und Wartung dieser Wanderwege, Ruhebänke und Wegmarkierungen gehört auch heute noch zu den wesentlichen Aufgaben des Vereines.

Dem Wunsch auch über die Gemarkungsgrenzen hinaus ein aktives Vereinsleben zu gestalten wurde ab dem Jahre 1924 Rechnung getragen. Man veranstaltete Wanderausflüge in der näheren Umgebung an denen sich auch Musik- und Gesangverein beteiligten und sich so nicht selten eine dreistellige Zahl an Teilnehmern zusammenfanden.

Ab 1954 entschloss man sich einen Wanderplan zu erstellen, der etwa 12 Touren umfasste. Bis heute wird jährlich ein Wanderplan angefertigt, in welchem ca. 10 Touren angeboten werden, die verschiedene Wanderführer organisieren.

Ein weiterer erheblicher Teil der Vereinsarbeit entfällt auf die Bewirtung und Instandhaltung der Schirrmaierhütte. Anfang der 1960er Jahre wurde durch Initiative des damaligen Schirrmaierbauern Georg Obert in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein die Hütte errichtet. Am 21. Juni 1964 konnte die fertiggestellte Hütte feierlich eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben werden.

Anfangs wurde die Schirrmaierhütte vom damaligen Besitzer und einigen wenigen Freiwilligen sonntags bewirtet. Mittlerweile ist die Anzahl der Hüttenwirte auf über 30 Personen angestiegen, um den Besuchern eine Bewirtung von Mitte März bis Anfang November an Sonn- und Feiertagen anzubieten.

Heute sieht es der Verein als seine Hauptaufgabe an, die Ziele der Gründungssatzung von 1898 aufrechtzuerhalten, aber auch eine Brücke zu den vielfältigen Tätigkeiten und Aktivitäten des heutigen Vereinslebens zu schlagen, um sich der Bevölkerung als aktiver Verein zu präsentieren.


Download
Satzung des Verschönerungsvereins Steinach e.V.
Satzung VVS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Kontakt

Postadresse

Klaus Matt
Katzenmatt 22
77790 Steinach

Öffnungszeiten

Schirrmaierhütte

Geöffnet von März bis Oktober an
Sonntagen und Feiertagen
von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Download: